Kleingeräteverleih

Datenschutzerklärung

Gemäß der in Kraft getretenen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), werden Sie im Folgenden über die Verarbeitung und Verwendung von personenbezogenen Daten bei Besuch und Nutzung dieser Webseite informiert.

Allgemeines

Die Nutzung dieser Webseite ist generell ohne Angaben von personenbezogenen Daten möglich. Alle Angaben erfolgen auf freiwilliger Basis und dienen ausschließlich der Optimierung Ihres Besuches auf dieser Webseite.

Hinweis auf Ihre Betroffenenrechte

Nach Artikel 15 DSGVO haben Sie die Möglichkeit, kostenlos Auskunft darüber zu erlangen, ob personenbezogene Daten Ihrer Person verarbeitet werden und wenn dem so ist, welche personenbezogenen Daten das sind. Außerdem können Sie eine Kopie der Daten verlangen, falls keine gesezliche Ausnahme eingreift. Sie können Informationen über die konkreten Umstände und die voraussichtliche Dauer der Verarbeitung verlangen. Basierend auf dem Wissen um die Erhebung und Verarbeitung von Daten, haben Sie als Betroffene folgende weitere Rechte:

  • Nach Artikel 16 DSGVO besteht bei unvollständigen oder nicht korrekten Daten ein Anspruch auf die Berichtigung dieser.

  • Nach Artikel 17 DSGVO besteht ein Anspruch auf Löschung der eigenen personenbezogenen Daten, wenn ein im Artikel geannenter Löschgrund vorliegt und keine Löschhindernisse bestehen.

  • Nach den in Artikel 18 DSGVO genannten Fallgestaltungen, kann eine Einschränkung der Verarbeitung von personenbezogenen Daten verlangt werden.

  • Nach Artikel 20 DSGVO kann eine Übertragung der eigenen personenbezogenen Daten zu einem anderen Anbieter verlangt werden, wenn die Verarbeitung der personenbezogenen auf einer Einwilligung oder einem Vertrag basiert. Statt einer Übertragung kann auch die Zurverfügungstellung der eigenen Daten in einem gängigen Format verlangt werden.

  • Nach Artikel 21 DSGVO kann aus Gründen einer besonderen persönlichen Situation und einer daraus resultierenden Unzumutbarkeit der Verarbeitung Widerspruch gegen eine ansonsten rechtmäßige Verarbeitung eingelegt werden. Bis zur Entscheidung über den Widerspruch kann eine Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO verlangt werden.

  • Art. 22 DSGVO schützt Betroffene vor Entscheidungen im Einzelfall, die ausschließlich automatisiert einschließlich Profiling erfolgen.

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Bei Verdacht auf eine rechtswidrige Datenverarbeitung dieser Seite, können Sie zu jeder Zeit eine gerichtliche Klärung dieser Problematik herbeiführen. Außerdem steht Ihnen, unabhängig davon, die Möglichkeit zu, sich an eine Aufsichtsbehörde zu wenden. Dafür stehen Ihnen die Aufsichtsbehörden in dem EU-Mitgliedsstaat, in dem Sie sich aufhalten, in dem Ihr Arbeitsplatz liegt und/oder in dem der vermeintliche Verstoß vorliegt, zur Verfügung.

Informationen zur Erhebung und Verarbeitung von Daten bei Nutzung der Webseite

Bei der Nutzung dieser Webseite werden Daten von Nutzern erhoben und verarbeitet, ohne dass Nutzer explizit zur Eingabe und Zustimmung aufgefordert werden. Die Zugriffsdaten werden dabei durch unseren Host-Anbieter in unserem Auftrag verarbeitet

Dazu zählen Daten über jeden Zugriff und Nutzung dieser Webseite, sogenannte Zugriffsdaten und Server-Logfiles:
Name der aufgerufenen Webseite, Datei, IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Aufrufs, anfragender Provider, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browser und dessen Version, das verwendete Betriebssystem, Referrer-URL (zuvor besuchte Webseite).

Die genannten Zugriffsdaten werden für folgende Zwecke verwendet:
Für statistische Auswertungen zu Zwecken des Betriebs und zur Optimierung des Angebots. Dies erfolgt ohne die IP-Adresse/mit verkürzter IP-Adresse, sodass wir Sie als Person nicht identifizieren können. Diese Verarbeitung erfolgt auf Basis von Artikel 6 Absatz 1f DSGVO, wobei das berechtigte Interesse in der Optimierung des Betriebs und des Angebots begründet ist. Ihre Grundrechtsinteressen schützen wir, indem wir sicherstellen, dass Sie als Person nicht mehr identifizierbar sind.

Verwendung von Cookies

Diese Webseite verwendet Cookies für das berechtigte Interesse nach Artikel 6 Absatz 1f DSGVO, um die volle Funktionsfähigkeit zu gewährleisten. Dabei werden keinerlei personenbezogene Daten erhoben und gespeichert, die Rückschlüsse auf Ihre Person geben. Die Speicherung der Cookies erfolgt bis zur Löschung in Ihrem Browser oder bis Sie der Einwilligung nicht mehr zustimmen.

Außerdem können Sie Ihren Browser so einstellen, dass das Cookies generell blockiert werden bzw. diese von Ihnen individuell zugelassen werden können. Generell richten sich die Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeiten nach den bereits genannten allgemeinen Regelungen der DSGVO zum datenschutzrechtlichen Widerspruchsrecht und dem Löschungsanspruch.